In Riga gibt es mehrere Arten von Parkplätzen. Im Zentrum von Riga dominieren gebührenpflichtige Parkplätze, die vom Unternehmen „Rīgas satiksme“ verwaltet werden, während es außerhalb des Zentrums von Riga auch Orte gibt, an denen Sie Ihr Auto kostenlos parken können. Sie sollten jedoch aufmerksam sein und auf die Beschilderung des jeweiligen Parkplatzes achten – es kann sein, dass die Beschilderung darauf hinweist, dass es sich dennoch um einen gebührenpflichtigen Parkplatz handelt.
Parkplätze in Riga: Tarife, Zonen und Zahlungsmöglichkeiten
Riga verfügt über ein umfangreiches Parkplatznetz, das in sechs Tarifzonen unterteilt ist: A, B, C, D, R und V. Für jede dieser Zonen gelten jeweilige Parkgebühren und zahlungspflichtige Zeiten sowie unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten. Das bestehende System ist flexibel und passt sich der Verkehrsintensität der Stadt an, da es sowohl zentrale als auch weiter entfernte Parkmöglichkeiten bietet. Um den Fahrern die Orientierung zu erleichtern, ist es wichtig, die wichtigsten Vorschriften und die verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten zu kennen. Die aktuellen Zonen und die jeweiligen Regeln können auf der Website von „Rīgas Satiksme“ eingesehen werden. Die jeweilige Zone wird auf dem nächstgelegenen Parkscheinautomaten angezeigt.
Ausführlichere Informationen über die Zonen
In der Zone A beträgt die erste Stunde des gebührenpflichtigen Parkens 2,50 €, jede weitere Stunde 3,00 €, und die Mindestgebühr beträgt 0,60 €. In der Zone A können Sie bargeldlos (am Parkscheinautomaten), per SMS oder über die Mobilly-/ Europark-App auf Ihrem Smartphone bezahlen. Zahlungspflichtige Zeit – an Werktagen 8.00–20.00 Uhr und Samstags 9.00–17.00 Uhr.
In der Zone B wird die erste Stunde des Parkens mit 2,00 € und jede weitere Stunde mit 2,50 € berechnet. Die Mindestgebühr beträgt 0,50 €. In der Zone B können Sie bargeldlos (am Parkscheinautomaten), per SMS oder über die Mobilly- / Europark-App auf Ihrem Smartphone bezahlen. Zahlungspflichtige Zeit – an Werktagen 8.00–20.00 Uhr und Samstags 9.00–17.00 Uhr.
In der Zone C wird die erste Stunde des Parkens mit 1,50 € und jede weitere Stunde mit 2,00 € berechnet. Die Mindestgebühr beträgt 0,40 €. In der Zone C können Sie bargeldlos (am Parkscheinautomaten), per SMS oder über die Mobilly- / Europark-App auf Ihrem Smartphone bezahlen. Zahlungspflichtige Zeit – an Werktagen 8.00–20.00 Uhr und Samstags 9.00–17.00 Uhr.
In der Zone D wird die erste Stunde des Parkens mit 1,00 € und jede weitere Stunde mit 1,50 € berechnet. Die Mindestgebühr beträgt 0,30 €. Die maximale Tagesgebühr beträgt 5,00 €. In der Zone D können Sie bargeldlos (am Parkscheinautomaten), per SMS oder über die Mobilly- / Europark-App auf Ihrem Smartphone bezahlen. Zahlungspflichtige Zeit – an Werktagen 8.00–20.00 Uhr und Samstags 9.00–17.00 Uhr.
In der Zone R (Altstadt) wird die erste Stunde des Parkens mit 5,00 € und jede weitere Stunde mit 8,00 € berechnet. Die Mindestgebühr beträgt 1,30 €. In der Zone R können Sie bargeldlos (am Parkscheinautomaten), per SMS oder über die Mobilly- / Europark-App auf Ihrem Smartphone bezahlen. Zahlungspflichtige Zeit – jeden Tag 6.00–24.00 Uhr
In der Zone V (Vecāķi) beträgt die Tagesgebühr 2,00 €. Die Mindestgebühr beträgt 2,00 €. In der Zone V können Sie bargeldlos (am Parkscheinautomaten), per SMS oder über die Mobilly- / Europark-App auf Ihrem Smartphone bezahlen. Zahlungspflichtige Zeit – 1. Mai bis 30. September täglich 8.00–20.00 Uhr.
Derzeit sind die führenden Zahlungsmethoden in Riga die Parkscheinautomaten für bargeldlose Zahlungen und Zahlungen per Telefon (SMS oder Apps).
„Europark“ Parkplätze und kostenlose Parkmöglichkeiten
Google Maps hat eine Karte mit kostenlosen Parkplätzen in der Nähe des Zentrums von Riga erstellt. Bitte beachten Sie, dass sich die Informationen auf der Karte ändern können. Achten Sie außerhalb des Stadtzentrums auf die Zonenmarkierungen – wenn ein Parkplatz beschildert ist, aber keine spezielle Zonenangaben angebracht sind, können Sie kostenlos parken.
Die gebührenpflichtigen „Europark“-Parkplätze befinden sich an mehreren Orten in Riga, darunter auch in einigen Einkaufszentren wie dem Origo. Der Preis für die Benutzung des Parkplatzes ist auf Schildern oder an Kassenautomaten im Parkhaus angegeben. Die Zahlung muss für die gesamte geplante Nutzungszeit durch den Kauf eines Tickets an einem Automaten oder über die Europark-App erfolgen. Sie können die Funktion nutzen, um das Parken auf unbestimmte Zeit zu aktivieren – bis diese gestoppt wird.
Derzeit können Elektroautos mit speziellen staatlichen Kennzeichen (Kennzeichen mit blauen Buchstaben) kostenlos auf den von „Rīgas satiksme“ verwalteten Parkplätzen geparkt werden, darunter auch in der Altstadt (V). Beachten Sie, dass diese Vorschriften nur für Elektroautos gelten, die als EVs (Electric Vehicle) eingestuft sind, und dass so genannte Hybridfahrzeuge nicht in diese Kategorie fallen. Es sei darauf hingewiesen, dass sich diese Situation ändern kann, da derzeit diskutiert wird, ob die Privilegien für Elektroautos auf den Parkplätzen von „Rīgas satiksme“ nicht aufgehoben werden müssen.
Auf ausgewählten „Europark“-Parkplätzen kann man gegen eine Gebühr Elektrofahrzeuge aufladen.
Bitte beachten Sie, dass der Nutzer neben der Ladegebühr auch für die Nutzung des Parkplatzes zahlen muss und den Ladepunkt innerhalb von 1 (einer) Stunde nach dem Aufladen verlassen muss.