Der Staburags von Rauna ist ein etwa 3,5 Meter hoher und 17 Meter langer Kalktuff, der über viele Jahrhunderte durch Verkalkung von Moos im Kalziumkarbonat-haltigen Quellwasser entstanden ist. Er ist das einzige natürliche Objekt seiner Art in Lettland, nachdem der Staburags von Daugava überflutet wurde!
Der Fels ist ein einzigartiges natürliches Objekt, das durch die Ausfällung und Zementierung von Quellschlamm entstanden ist. Er ist die ausgeprägteste Kalktuff-Felsformation in Lettland und steht außerdem unter Naturschutz.
Es ist nicht ratsam, auf den Staburags selbst zu klettern, da unnötiges Gewicht ihn beschädigt. Um den Fels zu besichtigen, können Sie den eigens angelegten Naturlehrpfad benutzen. Allerdings ist Vorsicht geboten, da der Hang neben dem Gelände bei Regen rutschig sein kann.
Besteigen Sie den Aussichtsturm der mittelalterlichen Burgruine von Rauna! Die Burg wurde neunmal von russischen, polnischen, schwedischen und deutschen Truppen zerstört. Die Ruine der Burg von Rauna gehört zu den am besten erhaltenen Ruinen des Landes, und der nördliche Teil der Ruine wird derzeit durch den Bau eines Aussichtsturms konserviert.
Standort und nächste Attraktionen





